
Forschung & Innovation
Das Unispital Basel bietet seinen Mitarbeitenden einen universitären Raum, in dem exzellente Forschung und innovative Partnerschaften entstehen.
News Forschung & Lehre
Das Universitätsspital Basel definiert sieben interdisziplinäre Schwerpunkte in Klinik, Forschung und Entwicklung, von denen sich renommierte Expertinnen und Experten bedeutende Fortschritte für die Zukunft der Medizin versprechen. Damit profiliert sich das Unispital Basel national und international und erbringt einen unmittelbaren Nutzen für seine Patientinnen und Patienten.

Wir verbessern das Leben der Menschen und uns selbst – jeden Tag.
>1 Mio
Einwohnerinnen und Einwohner leben im Einzugsgebiet des Unispitals Basel.
~10'000
niedergelassene Ärztinnen und Ärzte arbeiten mit dem Unispital Basel zusammen.
8'000
Mitarbeitende am Unispital Basel arbeiten in 52 Kliniken und 12 medizinischen Zentren.
1
Vision: "Wir verbessern das Leben der Menschen und uns selbst – jeden Tag."
Haus- und Fachärzte und das Unispital Basel arbeiten gemeinsam am Heilungserfolg für die Patientinnen und Patienten. Mit guter Kommunikation und rechtzeitigem Austausch von Informationen schaffen wir eine Vertrauensbasis. Unser Team bietet Fortbildungen an, analysiert den regionalen Gesundheitsmarkt, pflegt das Netzwerk mit den Zuweisenden und arbeitet stetig an neuen Dienstleistungen für eine zeitgemässe und patientenorientierte Zusammenarbeit.
.jpg)
Strategische Partnerschaften
Partnerschaftliche Zusammenarbeit macht den Unterschied
An der Orthopädie-Klinik im Bethesda Spital leben wir Partnerschaft
So wird eine Operation vorbereitet
Für eine Dialyse braucht es viel Arbeit im Hintergrund
Auf unserer Intensivstation sprechen sich jeden Tag 70 Ärzt*innen und Pflegende ab
Partnerschaftliche Zusammenarbeit macht den Unterschied
An der Orthopädie-Klinik im Bethesda Spital leben wir Partnerschaft
So wird eine Operation vorbereitet
Für eine Dialyse braucht es viel Arbeit im Hintergrund
Auf unserer Intensivstation sprechen sich jeden Tag 70 Ärzt*innen und Pflegende ab
Das Universitätsspital Basel ist einer der grössten Arbeitgeber der Nordwestschweiz. Unsere rund 8'000 Mitarbeitenden aus 84 Nationen sorgen für die medizinische Betreuung von über einer Million Menschen.
Das Universitätsspital Basel arbeitet eng mit der Medizinischen Fakultät der Universität Basel zusammen. Die wichtigsten gemeinsamen Aufgaben sind die Aus- und Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten und die Forschung. Als Zentrumsspital vereinen wir alle medizinischen Disziplinen unter einem Dach. Die enge Zusammenarbeit mit der Universität Basel und Forschungspartnern der Region bietet zusätzlich attraktive Entwicklungsmöglichkeiten.

Wir bieten eine Vielzahl an spannenden Jobs mit besten Aussichten für Karriere und Weiterkommen. Entdecken Sie unser vielfältiges Berufsspektrum und werden Sie Teil vom #TeamUSB.
.jpg)
Veranstaltungen
Unsere Angebote genügen höchsten Ansprüchen medizinischer Behandlungsqualität. Unser Ziel ist eine wertebasierte Medizin, bei der das individuelle Behandlungsergebnis und die Patientenerfahrung im Mittelpunkt stehen.
Die Medizinischen Zentren betreuen unsere Patientinnen und Patienten von der Diagnose über die Behandlung bis zur Nachsorge. Fachleute unterschiedlicher Disziplinen und Berufe stimmen sich dabei eng ab. Die Spezialisierung in der Medizin verbessert zwar die Leistungsfähigkeit der Therapien, erschwert aber die Orientierung für die Patientinnen und Patienten. Unsere Medizinischen Zentren helfen hier weiter.

In der wertebasierten Gesundheitsversorgung (Value-based Healthcare) wird der Behandlungserfolg auch daran gemessen, wie die Patientinnen und Patienten selbst ihre Lebensqualität einschätzen. Das Universitätsspital Basel ist führend in diesem international anerkannten Ansatz. Das sagt auch das EU-Institut für Innovation und Technologie.

Nachhaltigkeit hat ihren festen Platz in der Vision des Universitätsspitals Basel. Dabei engagieren wir uns sowohl im ökologischen wie auch im sozialen Bereich.
Das Universitätsspital Basel liegt mitten in der Stadt Basel, im Kern des regionalen Life Sciences Cluster. Eine zukunftsweisende und attraktive Infrastruktur unterstützt uns in unserem Kerngeschäft, als national und international tragende Säule der Gesundheitsversorgung und in der exzellenten universitären Lehre und Forschung. Durch eine nachhaltige Entwicklung des Campus Gesundheit übernehmen wir Verantwortung, heute wie auch für künftige Generationen.

«Wir stehen für beste Gesundheitsversorgung rund um die Uhr, für Innovation mit dem regionalen Life Sciences Cluster und für ausgezeichnete Forschung und Lehre mit der Universität Basel.»


Dr. med. Werner Kübler, Spitaldirektor Universitätsspital Basel
«Gemeinsam gestalten wir die universitäre Medizin der Zukunft als Vorreiter und Innovator.»


Robert-Jan Bumbacher, Verwaltungsratspräsident Universitätsspital Basel
Der Campus Basel liegt mitten in Basel. Gut erreichbar für Patient*innen, Mitarbeitende, Forschende und Partner
Rund 40’000 Patient*innen werden jedes Jahr stationär am Unispital Basel behandelt
Eingespielte Prozesse stellen Qualität und Exzellenz für Patient*innen und Mitarbeitende sicher
Mitten in der Stadt Basel, gut erreichbar für Patient*innen und in unmittelbarer Nähe zum Life Science Hub der Universität, versorgen wir Patientinnen und Patienten in praktisch allen medizinischen Disziplinen mit modernster Medizin. Alle unsere Behandlungs- und Pflegeprozesse sind auf die höchste Sicherheit unserer Patientinnen und Patienten ausgerichtet.

Gemeinsam gestalten wir die universitäre Medizin der Zukunft – als Vorreiter und Innovator. Mit der Strategie 2025 geben wir Antworten auf die Herausforderungen von heute und morgen.
