
Bauchtumorzentrum
Das Bauchtumorzentrum befasst sich mit den Tumorerkrankungen des Verdauungstraktes (Speiseröhre, Magen, Dünndarm, Dickdarm, Enddarm) sowie der Leber, Gallenwege, Bauchspeicheldrüse und des Bauchfells.
Wir bieten eine auf die Patientinnen und Patienten zugeschnittene Behandlung an unter Anwendung modernster diagnostischer und therapeutischer Verfahren.
Behandlungen
Pflege
Eine spezialisierte Pflegefachfrau, die sogenannte ERAS Nurse begleitet Betroffene während des gesamten Behandlungspfades, damit die körperlichen Kräfte vor, während und nach dem Spitalaufenthalt möglichst wenig strapaziert werden.
Zudem ist das interdisziplinäre Betreuungsteam für folgende besondere Patientenbedürfnisse spezialisiert:
- Stomaberatung für Patienten, die aufgrund ihrer Erkrankung einen künstlichen Darmausgang benötigen
- Inkontinenz
- Wundversorgung
Kontakt
Luana Alesi
Leitung

Prof. Otto Kollmar
Stv. Chefarzt
Clarunis Viszeralchirurgie

Prof. Savas Deniz Soysal
Oberarzt Clarunis Viszeralchirurgie
Clarunis Viszeralchirurgie
Mitglied Tumorzentrum
Leitungsgremium



Prof. Daniel Boll
Stv. Chefarzt Radiologie und Nuklearmedizin
Leitung abdominelle und onkologische Diagnostik, med. Dienstleistung
Tel. +41 61 328 63 84

Prof. Lukas Degen
Stv. Chefarzt
Clarunis Gastroenterologie & Hepatologie
Mitglied Tumorzentrum



Dr. Raphaël Delaloye
Onkologie

Prof. Markus von Flüe
Chefarzt
Clarunis Viszeralchirurgie



Prof. Markus Heim
Chefarzt
Clarunis Gastroenterologie & Hepatologie



PD Dr. Dr. Matthias Matter
Leitender Arzt und Fachbereichsleiter Molekularpathologie
Pathologie
Mitglied Tumorzentrum, Gastrointestinale Pathologie, Leberpathologie, Molekularpathologie
Tel. +41 61 328 64 71



Ulrike Wigger
Stationsleitung
Chirurgie B3.6



Prof. Christoph J. Zech
Leitung interventionelle Radiologie
Radiologie und Nuklearmedizin
Leitung Angiografie, Qualität und Sicherheit, Mitglied Tumorzentrum
Tel. +41 61 328 63 44