
Kursangebot
In der Frauenklinik des Universitätsspitals Basel bieten wir verschiedene Kurse zum Thema Schwangerschaft und Geburt an. In den Geburtsvorbereitungskursen vermitteln wir Ihnen umfassende Informationen über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und die erste Zeit als Eltern. Die Kurse finden in deutscher und englischer Sprache statt. Wir bieten im Mamamundo-Geburtsvorbereitungskurs auch ein Angebot für Schwangere mit Migrationshintergrund. Nach der Geburt wird allen Frauen ein Rückbildungskurs empfohlen.
Geburtsvorbereitungskurs
In den Geburtsvorbereitungskursen der Frauenklinik des Universitätsspitals Basel vermitteln Ihnen Hebammen mit einer Zusatzausbildung umfassende Informationen über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und die erste Zeit als Eltern.
Durch praktisches Üben erlernen Sie Formen der Bewegung, Entspannung, Atmung und Massage, die hilfreich in der Schwangerschaft und bei der Geburt sein können.
Die Kurse finden in kleinen geschlossenen Gruppen statt.
Wir empfehlen Ihnen, einen Kurs ab der 28. Schwangerschaftswoche zu besuchen und möglichst nicht später als fünf Wochen vor dem errechneten Entbindungstermin.
Abendkurse
Abendkurs mit 4 Paarabenden
6 x 2 Stunden von 18.30–20.30 Uhr
Zu den ersten zwei Kursabenden kommen die Schwangeren alleine, die Paarabende inklusive Vaterabend finden an den vier letzten Terminen statt.
Kursprogramm
Im Abendkurs über sechs Wochen können Sie sich intensiv mit der Schwangerschaft, der Geburt und der Zeit danach auseinandersetzen und der Hebamme Ihre Fragen zu stellen.
Themen
- Informationen und Gespräche über Schwangerschafts- und Geburtsverlauf
- Förderung der Körperwahrnehmung und praktische Übungen zur Unterstützung während der Geburt (Bewegung, Entspannung, Atmung, Massage) unter Einbezug des Partners
- Auseinandersetzung mit dem Wehen- und Geburtsschmerz
- Vorbereitung auf die Zeit nach der Geburt: Wochenbett, Stillen, Eltern sein
- In speziell gekenntzeichneten Kursen gibt es einen Vaterabend, geleitet wird er von einem Männercoach des Beraterpools von niudad.ch: Am fünften Kursabend sind die Frauen und Männer in getrennten Gruppen unter sich. Die Männer erhalten Tipps, wie sie ihre Partnerin in der Zeit rund um die Geburt unterstützen können und was in dieser besonderen Zeit für sie selbst wichtig sein kann. Es gibt zudem viel Zeit für Fragen, welche die werdenden Väter beschäftigen.
Kursgrösse
Es nehmen pro Kurs sieben Paare teil.
Kosten
CHF 460
Die Rückerstattung von CHF 150 durch Ihre Krankenkasse für den Besuch eines Geburtsvorbereitungskurses ist von Gesetzes wegen vorgesehen.
Kursort
Klingelbergstrasse 23, 4056 Basel, Raum Bellavista im 5. OG (Lift)
Kursdaten und Anmeldung für die Abendkurse
Abendkurs 1/2024
(inklusive Vaterabend mit Männercoach)
10. Januar bis 14. Februar 2024
Mittwochs 18.30 bis 20.30 Uhr
Idealer Entbindungstermin: nach dem 15.3.2024
Anmelden
Abendkurs 2/2024
(inklusive Vaterabend mit Männercoach)
11. Januar bis 15. Februar 2024
Donnerstags 18.30 bis 20.30 Uhr
Idealer Entbindungstermin: nach dem 15.3.2024
Anmelden
Abendkurs 3/2024
(inklusive Vaterabend mit Männercoach)
5. Februar bis 11. März 2024
Montags 18.30 bis 20.30 Uhr
Idealer Entbindungstermin: nach dem 10.4.2024
Anmelden
Abendkurs 4/2024
(inklusive Vaterabend mit Männercoach)
28. Februar bis 3. April 2024
Mittwochs 18.30 bis 20.30 Uhr
Idealer Entbindungstermin: nach dem 1.5.2024
Anmelden
Wochenendkurse
Wochenendkurse für Paare
Samstag und Sonntag jeweils von 09.30–16.30 Uhr
1.5 Stunden Mittagspause nach Absprache mit der Kursleiterin
Kursprogramm
Im Wochenendkurs haben Sie als Paar die Möglichkeit, sich in kompakter Form gemeinsam mit der Schwangerschaft, der Geburt und der ersten Zeit als Eltern auseinander zu setzten und der Hebamme Ihre Fragen zu stellen.
Themen:
- Informationen und Gespräche über Schwangerschafts- und Geburtsverlauf
- Förderung der Körperwahrnehmung und praktische Übungen zur Unterstützung während der Geburt (Bewegung, Entspannung, Atmung, Massage) unter Einbezug des Partners
- Auseinandersetzung mit dem Wehen- und Geburtsschmerz
- Vorbereitung auf die Zeit nach der Geburt: Wochenbett, Stillen, Eltern sein
- Väterrunde:
An ausgewählten Wochenendkursen beinhaltet der Kurs eine zweistündige Austauschrunde für die Väter (bitte beachten Sie die Kennzeichnung beim jeweiligen Kurs). Die Männer erhalten Tipps, wie sie ihre Partnerin in der Zeit rund um die Geburt unterstützen können und was in dieser besonderen Zeit für sie selbst wichtig sein kann. Es gibt zudem viel Zeit für Fragen, welche die werdenden Väter beschäftigen. Dieser Austausch wird von einem Männercoach des Beraterpools von niudad.ch geleitet.
Kursgrösse
Es nehmen pro Kurs 7 Paare teil
Kosten
CHF 440
Die Rückerstattung von CHF 150 durch Ihre Krankenkasse für den Besuch eines Geburtsvorbereitungskurses ist von Gesetzes wegen vorgesehen.
Kursort
Klingelbergstrasse 23, 4056 Basel, Raum Bellavista im 5.OG (Lift)
Kursdaten und Anmeldung für Wochenendkurse
Wochenendkurs 12/2023 (inklusive Väterrunde mit Männercoach)
9. und 10. Dezember 2023
Idealer Entbindungstermin: nach dem 15.1.2024
Anmelden (Ausgebucht, Warteliste)
Wochenendkurs 1a/2024 (inklusive Väterrunde mit Männercoach)
13. und 14. Januar 2024
Idealer Entbindungstermin: nach dem 20.2.2024
Anmelden (Ausgebucht, Warteliste)
Wochenendkurs 1b/2024 (ohne Väterrunde mit Männercoach)
27. und 28. Januar 2024
Idealer Entbindungstermin: nach dem 5.3.2024
Anmelden
Wochenendkurs 2a/2024 (ohne Väterrunde mit Männercoach)
10. und 11. Februar 2024
Idealer Entbindungstermin: nach dem 20.3.2024
Anmelden
Wochenendkurs 2b/2024 (inklusive Väterrunde mit Männercoach)
24. und 25. Februar 2024
Idealer Entbindungstermin: nach dem 30.3.2024
Anmelden
Wochenendkurs 3/2024 (inklusive Väterrunde mit Männercoach)
2. und 3. März 2024
Idealer Entbindungstermin: nach dem 5.4.2024
Anmelden
Wochenendkurs 4a/2024 (ohne Väterrunde mit Männercoach)
6. und 7. April 2024
Idealer Entbindungstermin: nach dem 10.5.2024
Anmelden
Wochenendkurs 4b/2024 (inklusive Väterrunde mit Männercoach)
20. und 21. April 2024
Idealer Entbindungstermin: nach dem 25.5.2024
Anmelden
Abendkurse für Schwangere ohne Begleitperson
4 x 2 Stunden von 18.30 bis 20.30 Uhr
Kursprogramm
Dieser Kurs ist ein Angebot für Schwangere, die alleinerziehend sind oder ohne Begleitperson einen Kurs besuchen möchten.
Über vier Wochen haben Sie die Möglichkeit, sich mit der Schwangerschaft, Geburt und der Zeit danach auseinandersetzen und der Hebamme Ihre Fragen zu stellen.
Themen:
- Informationen und Gespräche über Schwangerschafts- und Geburtsverlauf
- Förderung der Körperwahrnehmung und praktische Übungen zur Unterstützung während der Geburt (Bewegung, Entspannung, Atmung, Massage)
- Auseinandersetzung mit dem Wehen- und Geburtsschmerz
- Vorbereitung auf die Zeit nach der Geburt: Wochenbett, Stillen, Eltern sein
Kursgrösse
Mindestens 4 bis maximal 8 Frauen pro Kurs
Kosten
CHF 320
Die Rückerstattung von CHF 150 durch Ihre Krankenkasse für den Besuch eines Geburtsvorbereitungskurses ist von Gesetzes wegen vorgesehen
Kursort
Kursraum Bellavista im 5. OG, Klingelbergstrasse 23, 4056 Basel
Kursdaten und Anmeldung für Abendkurs für Schwangere ohne Begleitperson
Zur Zeit sind keine solchen Kurse geplant.
Kontakt
Barbara Käser Schmid
Hebamme Geburtsvorbereitung, Frauenklinik
Tel. +41 61 328 79 93
Telefonzeit: dienstags und freitags
geburtsvorbereitung@usb.ch
Mamamundo Geburtsvorbereitungskurse mit Dolmetscherin
Hebammen und eine interkulturell Dolmetschende beantworten Fragen und informieren über die Schwangerschaft, die Geburt, das Stillen und die Zeit mit dem Kind zu Hause. Sie zeigen, wie man sich mit Körperübungen entspannen und auf die Geburt vorbereiten kann.
Zusammen mit anderen Schwangeren gibt es die Möglichkeit, sich über eigene Erfahrungen und Erwartungen und über kulturelle Gewohnheiten rund um diese spezielle Zeit auszutauschen.
- Idealerweise wird der Kurs zwischen dem 5. und 9. Schwangerschaftsmonat besucht.
- Die Kurse sind offen für Frauen mit Wohnsitz in den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft.
Sprachen
Kursdaten
Kurs 1/2024:
13. Februar bis 19. März 2024 , immer dienstags 18 bis 20 Uhr
Kurs 2/2024:
14. Mai bis 18. Juni 2024 , immer dienstags 18 bis 20 Uhr
Kurs 3/2024:
20. August bis 24. September 2024 , immer dienstags 18 bis 20 Uhr
Kurs 4/2024:
12. November bis 17. Dezember 2024 , immer dienstags 18 bis 20 Uhr
Kursinformationen
Kurszeiten
6 x 2 Stunden von 18 bis 20 Uhr und ein Treffen nach der Geburt (dieser Termin wird im Kurs abgemacht).
Kosten
CHF 30 sind durch die Teilnehmerin zu bezahlen. Die restlichen CHF 150 werden direkt der Krankenkasse in Rechnung gestellt.
Anmeldung
Kursort
Universitätsspital Basel, Frauenklinik
Spitalstrasse 21
Treffpunkt: Eingangshalle/Porte Frauenspital
Kontakt
Barbara Käser Schmid
Hebamme Geburtsvorbereitung, Frauenklinik
Tel. +41 61 328 79 93
Telefonzeit: dienstags und freitags
geburtsvorbereitung@usb.ch
Rückbildungskurse
Ein Rückbildungskurs wird allen Frauen nach der Geburt empfohlen.
Während der Schwangerschaft und der Geburt hat sich Ihr Körper verändert und eine Höchstleistung vollbracht. Danach ist es wichtig, sich bewusst dem eigenen Körper und Wohlbefinden zuzuwenden. Unser Kurs richtet sich an Frauen, in einem aufbauenden Training den Beckenboden und die Muskulatur von Bauch und Rücken aktivieren und entspannen möchten. Durch neue Kraft und Stabilität erlangen sie ein positives Körpergefühl und können so einer anhaltenden Beckenbodenschwäche vorbeugen.
Der Kurs findet ohne Babys statt.
Kursinformation
Unsere Rückbildungskurse sind nach dem BeBo®-Konzept aufgebaut und haben folgende Inhalte:
- Aktivierung und Kräftigung vom Beckenboden und der tiefen Bauch- und Rückenmuskulatur
- Körperwahrnehmung und Entspannung
- Training von beckenbodenschonender Körperhaltung und Bewegung für den Alltag mit dem Baby
- Informationen zum Wiedereinstieg in die sportliche Aktivität
- Neues Wissen über den Beckenboden und zur Prophylaxe von Senkung und Inkontinenz
- Zeit für sich und für den Austausch mit anderen Müttern
Empfohlener Kursbeginn:
Frühestens ab 6 bis 8 Wochen nach der Geburt und ab 8 bis 10 Wochen nach einem Kaiserschnitt kann mit dem Kurs begonnen werden. Der Kurs kann aber auch später noch besucht werden.
Bei Fragen zum geeigneten Kursstart nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Kursdauer:
8 Lektionen à 75min, wöchentlich, abends
Kursort:
Klingelbergstrasse 23, 4056 Basel, Raum Flora im Erdgeschoss
Kosten:
CHF 320
Bitte klären Sie mit Ihrer Krankenkasse, ob ein Teil der Kosten übernommen wird.
Kursleitung:
Die Rückbildungskurse werden von Hebammen mit einer Zusatzausbildung zur Zertifizierten Beckenboden-Kursleiterin oder Zertifizierten Beckenboden-Fachfrau Schwangerschaft und Rückbildung geleitet.
Kursdaten und Anmeldung
Kontakt
Barbara Käser Schmid
Hebamme Rückbildung, Frauenklinik
Tel. +41 61 328 79 93
Telefonzeit: dienstags und freitags
rueckbildung@usb.ch