Logopägin unterstützt Patientin beim trinken

Logopäde*in FH

Angehende Logopädinnen und Logopäden haben am USB spannende Möglichkeiten. Welche, das erfährst du hier.

Praktikumsmöglichkeiten am USB

Als Logopädin oder Logopäde bis du spezialisiert auf Prävention, Diagnostik, Beratung, Therapie und Rehabilitation von Patientinnen und Patienten mit Kommunikationsstörungen (Stimmstörungen, Sprachentwicklungsverzögerungen, Artikulationsstörungen, Dysarthrie, Hörstörungen), Auffälligkeiten im Erwerb oder Gebrauch der Schriftsprache (Lese-Rechtschreib-Schwäche, Aphasie) sowie einem eingeschränkten Schluckvermögen.

Für die Studierenden des Bachelor of Arts in Logopädie der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz stehen im Universitätsspital Basel Praktikumsplätze für die Praxismodule zur Verfügung. 

Du bist an der Fachhochschule Nordwestschweiz im Studiengang Logopädie immatrikuliert.

Gewusst? Wir haben eine grosse Abteilung Therapien am USB. Entsprechend spannende Zukunftsperspektiven hast du bei uns in der Logopädie. Hier findest du mehr zur Abteilung Logopädie am USB. 

Bewerbungen um einen Praktikumsplatz richtest du bitte direkt an Frau Cornelia Böddeker

 

Cornelia Böddeker
Abteilung Aus- & Weiterbildung
Tel. +41 61 328 51 12
ausbildung@usb.ch

BoeddekerC

Cornelia Böddeker

Berufsbildungsverantwortliche

Aus- & Weiterbildung

Hier gehts zu den USB-Channels

Darum zum USB

Wer am USB eine Ausbildung macht, hat eine gute Wahl getroffen. Denn bei uns profitieren Auszubildende von vielen Möglichkeiten. Hier findest du eine Auswahl deiner zukünftigen Vorteile und Goodies...

Ping-Pong Spieler