Pfelgende

Interdisziplinarität

Viele Berufe  - ein gemeinsames Ziel

Von Ärztinnen über Handwerker bis zu Physiotherapeutinnen und Köchen: Bei uns arbeiten 35 verschiedene Berufsgruppen im Spital täglich Hand in Hand zusammen für das Wohl unserer Patientinnen und Patienten. 

 

An über 40 Kliniken und Polikliniken sind unsere Mitarbeitenden interprofessionell unter einem Dach damit beschäftigt, die beste Behandlung sowie ein reibungsloses Funktionieren aller Prozesse in unserem Spital sicherzustellen.



Damit es klappt mit der bestmöglichen Versorgung, ist das Zusammenspiel vieler Berufsgruppen notwendig – nur dann stimmt das Gesamtergebnis für jede und jeden Einzelnen. Über den eigenen (beruflichen) Tellerrand hinauszuschauen ist bei uns nicht nur erlaubt, sondern erwünscht: Nur so gelingt es uns, passende Lösungsstrategien für modernste Ansprüche zu schaffen. All das macht uns Teil eines innovativen und zukunftsorientierten Wissenstransfers auf Spitzenniveau, von dem nicht nur Patientinnen und Patienten, sondern auch Sie als Mitarbeitende oder Mitarbeitender des Unispital Basel profitieren.

«Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammen-arbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten.»
PD Dr. med. Dr. habil. Elisabeth Artemis Kappos, Kaderärztin Plastische, Rekonstruktive, Ästhetische u.Handchirurgie, Mitglied Tumorzentrum
PD Dr. med. Dr. habil. Elisabeth Artemis Kappos, Kaderärztin Plastische, Rekonstruktive, Ästhetische u.Handchirurgie, Mitglied Tumorzentrum

PD Dr. med. Dr. habil. Elisabeth Artemis Kappos, Kaderärztin Plastische, Rekonstruktive, Ästhetische u.Handchirurgie, Mitglied Tumorzentrum

Interdisziplinär auf allen operativen Leitebenen