Was uns wichtig ist
Seelsorge im Spital verstehen wir als Begleitung auf dem Weg.
Gedanken und Empfindungen unterschiedlicher Art bewegen Menschen im Spital. Wir nehmen uns gerne Zeit, wenn sie Ihre Gedanken aussprechen und ordnen wollen. Zuversicht und Optimismus können in einem Gespräch wachsen. Bei uns kann man reden, beten und schweigen.
Es ist für uns grundlegend, den Menschen in einer Haltung der Offenheit und des Respekts zu begegnen. Deshalb ist es unser Anliegen, sie in ihrer Krankheitssituation, ihrer Lebensgeschichte, ihrem Denken und Fühlen, ihrer Kultur und Religion zu verstehen.
Es ist uns wichtig, die Menschen in ihren Bedürfnissen wahrzunehmen, sie zu unterstützen und sie menschliche Nähe und Wärme spüren zu lassen. Wir stehen unter Schweigepflicht, dabei achten wir die Überzeugung und respektieren den Willen unseres Gegenübers. Unser Team von Seelsorgerinnen und Seelsorgern steht allen zur Verfügung unabhängig von Konfession und Religion.