Vergangene Veranstaltungen

Ethik-Symposium

 

"Futility in der Psychiatrie"

 

Dienstag, 27. Juni 2023

Wie in den somatischen Fächern stellen sich Fachpersonen in der Psychiatrie Fragen zu Futility (dt. etwa Wirkungslosigkeit, Aussichtslosigkeit, Nutzlosigkeit). Das kann das Gefühl sein, dass eine Patientin selbst von optimaler Behandlung nicht profitieren wird. Oder die Sorge, dass die Belastungen und Nebenwirkungen einer Behandlung den Nutzen für den Patienten weit überwiegen.

Anders als in den somatischen Fächern wurde das Konzept der Futility in der Psychiatrie jedoch bislang wenig diskutiert. Handreichungen wie die Empfehlungen der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW) zum Umgang mit Futility beziehen sich primär auf die somatischen Fächer.

Die Abteilung Klinische Ethik am Universitätsspital Basel (USB), an den Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel (UPK), an der Universitären Altersmedizin FELIX PLATTER (UAFP) und am Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) organisierte ein Symposium zu diesem Thema, um die Notwendigkeit sowie mögliche Vor- und Nachteile eines Gebrauchs des Konzepts der Futility in der Psychiatrie zu diskutieren.

Programmflyer

Präsentationen

Ethik-Symposium

 

"Wirkungslosigkeit und Aussichtslosigkeit – Der Nutzen des Futility-Konzepts bei
medizinischen Entscheidungen"


Donnerstag, 10. November 2022
Programmflyer

Präsentationen