Pflege/MTT

Als Pflegende des Universitätsspitals Basel verpflichten wir uns, eine personenzentrierte Pflege anzubieten, welche auf wissenschaftlicher Erkenntnis und fürsorglicher Anteilnahme basiert. Gemäss diesem Auftrag übernehmen wir die Verantwortung für eine effiziente, effektive und kostenbewusste Pflege. Patienten und Patientinnen haben ein Recht auf eine individuelle, einfühlsame und kontinuierliche Pflege. Sowohl sie, als auch ihre Angehörigen werden in den interdisziplinären Entscheidungsprozess miteinbezogen. Professionelle Pflege wird durch eine diplomierte Pflegefachperson geplant und bei entsprechendem Pflegebedarf durchgeführt. Die Ergebnisse werden regelmässig evaluiert.

Vision Pflege

Mit Kompetenz, Engagement und Innovation zum Erfolg

 

«Wir stehen für eine personzentrierte Gesundheitsversorgung»

«Wir stärken unsere berufliche Souveränität und Autonomie»

«Wir nutzen wirksame Modelle und initiieren innovative Entwicklungen» 

GislerI

Isabelle Gisler, EMBA

Direktorin Pflege/MTT

Medizinische Direktion

Show profile

UlrichAn

Anja Hermann

Stv. Direktorin Pflege/MTT

Medizinische Direktion

FivianE

Eveline Fivian

Assistentin Direktorin Pflege/MTT

Medizinische Direktion

Stab Direktion Pflege

Hauptaufgaben und Verantwortung

  • Explorative und deskriptive Datenanalysen und Modellierung von medizinischen und pflegerischen Routinedaten zur Gewinnung von operativ und klinisch relevanten Informationen zu Patientenaufkommen, Patientenoutcomes und pflegerischen Kennzahlen sowie dem entgegenstehenden pflegerischen Personalbestand.»
  • Aufbau und Mitbetreuung eines Datensatzes mit pflegerischen Routinedaten in Zusammenarbeit mit  dem Data Warehouse (CHDW) am USB.
  • Bereitstellung und Aufbereitung von Daten für Anfragesteller aus den Pflege/MTT Berufen
  • Nutzung von modernen Analysetechniken für Big Data
  • Nutzung diverser Programmiersprachen wie R, Julia, SQL, ect.

gyglin

Niklaus Manuel Gygli

Direktion Pflege/MTT

Hauptaufgaben und Verantwortung

  • Reporting z.H. der Bereichs- und Stationsleitungen
  • Durchführen von Analysen und Datenerhebungen zu betriebswirtschaftlichen und wissenschaftlichen Zwecken
  • Durchführen von Schulungen und Instruktionsveranstaltungen
  • Benutzersupport
  • Technische Betreuung des gesamten Erfassungssystems bis zur Serverschnittstelle
  • Einhaltung der geschützten Methodik überwachen (gemäss Lizenz mit der LEP-AG)

RudinM

Marcel V. Rudin

Verantw.Leistungserfassung Pflege LEP

Medizinische Direktion

GretherD

Daniela Grether

ICT Koordinatorin

Medizinische Direktion

SleptsovaM

Dr. phil. Marina Sleptsova Schwander

Psychologin

Psychosomatik

Pflegekader

Departement   Departementsleitungen
Pflege/MTT-Konferenz
(PMK)
Departementsfachleitungen
Pflegefach-Konferenz
(PFK)

 

Akutmedizin                                      

 

DAKU

 

Claudia Krauss

 

Florian Grossmann
Brust, Bauch und Becken DBBB Bettina Steinle Marianne Kläusler
Theragnostik DTHE Sabine Trautmann Christina Klanke
Kopforgane, Wirbelsäulen-
und Neuromedizin         
DKWN Dagmar Söltzer Bartosch Nowak
Kreislauf, Thorax und
Transplantation
DKTT Frédérique Foell Lukas Weibel
Muskuloskelettales
System
DMSK Clemens Rabes Mayuri Sivanathan
    Isabelle Gisler
(Leitung PMK)
Susanne Knüppel Lauener
(Leitung PFK)