Das Tumorzentrum gliedert sich in elf Organtumorzentren. Um der Weiterentwicklung der Onkologie Rechnung zu tragen, werden diese durch zwei Kompetenznetzwerke, die als Querschnittsangebote dienen, ergänzt. Durch die Gründung dieser beiden Kompetenznetzwerke ist unser Tumorzentrum in eine neue Ära der Onkologie eingetreten, um für unsere Patienten eine individuelle, interdisziplinäre und auf den neusten Erkenntnissen beruhende Versorgung zu gewährleisten.

 

Die Netzwerke interagieren eng mit den einzelnen Organtumorzentren und entwickeln Richtlinien für Diagnostik, Therapie und Nebenwirkungsmanagement. Sie dienen als Koordinationsstelle für klinische und translationale Forschungsprojekte und haben beide ein eigenes Tumorboard etabliert.

Das Immuntherapie-Board findet einmal monatlich statt. Hier werden Patientinnen und Patienten der Immuntherapie unter den beteiligten Fachleuten verschiedener Disziplinen individuell besprochen und Therapien festgelegt. Dabei wird sehr darauf geachtet, dass die Nebenwirkungen der Therapie beherrscht oder vermieden werden. Zudem sollen die neuen Immunstrategien mit bestehenden Therapieansätzen klug kombiniert werden, um ein Maximum an Wirkung zu erzielen.

 

Das laufend aktualisierte gemeinsame Wissen und die klinische Kompetenz kommen den Patientinnen und Patienten zugute, weil die therapeutischen Strategien laufend an den internationalen Standard angepasst werden. In enger Zusammenarbeit mit den zuweisenden Ärztinnen und Ärzten der Region streben wir zudem die Teilnahme an innovativen Studien an.

Montag: Prof. Alfred Zippelius
Freitag: Dr. Heinz Läubli

 

Anmeldung
Universitätsspital Basel
Klinik für Onkologie
Petersgraben 4
4031 Basel

Tel. +41 61 265 50 74 und +41 61 265 50 59
onkologie@usb.ch

Leitung

LaeubliH

Prof. Heinz Läubli

Leitender Arzt

Medizinische Onkologie

Profil anzeigen

ZippeliusA

Prof. Dr. Alfred Zippelius

Co-Chefarzt

Onkologie

Profil anzeigen

Team

christe

Prof. Dr. Emanuel Christ

Leitender Arzt

Endokrinologie, Diabetologie & Metabolismus

Profil anzeigen

HalterJ

Prof. Dr. Jörg Halter

Leitender Arzt

Hämatologie

JahnK

Dr. Kathleen Jahn

Kaderärztin

Pneumologie

KusterG

Prof. Dr. Gabriela Kuster Pfister

Kaderärztin

Kardiologie

maull

Dr. Lara Valeska Maul-Duwendag

Kaderärztin

Dermatologie

MehlingM

PD Dr. Matthias Mehling

Leitender Arzt

Neurologie

Profil anzeigen

niessj

Prof. Jan Hendrik Niess

Leitender Arzt Gastroenterologie/Hepatologie

Clarunis

SteigerJ

Prof. Jürg Steiger

Ärztlicher Direktor

Medizinische Direktion

Profil anzeigen

Seit September 2015 findet das Molekulare Tumorboard als erstes seiner Art in der Schweiz alle zwei Wochen statt. Basierend auf der genomischen Sequenzierung von Tumoren werden hier Therapieentscheide getroffen. Die Sequenzierungsdaten werden von Molekularpatholog*innen, Biolog*innen und Medizinischen Genetiker*innen interpretiert, damit und gemeinsam mit Medizinischen Onkolog*innen und Hämatolog*innen werden Therapieentscheide getroffen.

 

Das gut etablierte Tumorboard bespricht Patient*innenbefunde aus unterschiedlichen Fachdisziplinen. Beispielsweise werden auch gutartige Erkrankungen aus der Rheumatologie besprochen, um die Interdisziplinarität des Boards zu nutzenn

PD Dr. med. Dr. phil. Sacha Rothschild
Donnerstag: 14.30 - 16.30 Uhr 

 

Anmeldung
Universitätsspital Basel
Klinik für Onkologie
Petersgraben 4
4031 Basel

Tel. +41 61 265 50 74 und +41 61 265 50 59
onkologie@usb.ch

Leitung

KasendaB

PD Dr. Benjamin Kasenda

Leitender Arzt

Onkologie

Gastrointestinale Tumore,

Mitglieder

Häuptle, Pirmin

Dr. Pirmin Häuptle

HeinimannK

Prof. Dr. med. Dr. phil. nat. Karl Heinimann

Stv. Ärztlicher Leiter

Medizinische Genetik

MatterM

PD Dr. Matthias Matter

Leitender Arzt und Fachbereichsleiter Molekularpathologie

Pathologie

Mertz, Kirsten

PD Dr. Kirsten Mertz