Accès et contact
Adresse
Hôpital universitaire de Bâle |
|
Site externe
Hôpital universitaire de Bâle |
En tramway
Prenez la ligne de tram 11 jusqu’à l’arrêt Universitätsspital, puis poursuivez à pied un peu moins de 300 m dans la Spitalstrasse jusqu’à l’entrée. |
En voiture
Veuillez utiliser le parking City, entrée Klingelbergstrasse ou Schanzenstrasse. |
Contact
Polyclinique: Tél. +41 61 265 93 93
|
Offre
Unsere 400 Mitarbeitenden führen jährlich 60'000 ambulante Konsultationen, 2'700 Geburten und 2'000 operative Eingriffe durch. Wir arbeiten eng mit Spezialistinnen und Spezialisten anderer Fachbereiche zusammen. So können wir Medizin auf höchstem Niveau anbieten und optimal auf die Bedürfnisse unserer Patientinnen eingehen. In der Frauenklinik des Universitätsspitals Basel decken wir die Themen Schwangerschaft, Geburt, Kinderwunsch, Sexualmedizin und gynäkologische Erkrankungen ab. Wir verfügen über eine Notfall-Abteilung – ambulante Dienstleistungen werden in der Poliklinik erbracht.
Notre équipe
Direction

Prof. Viola Heinzelmann-Schwarz
Co-Leiterin Frauenklinik
Chefärztin Gynäkologie/Gyn. Onkologie

Prof. Beatrice Mosimann
Co-Leiterin Frauenklinik
Chefärztin Geburtshilfe und Pränatalmedizin

Dr. André Kind, MPH
Stv. Chefarzt Gynäkologie
Leitender Arzt Poliklinik und Gynäkologische Dysplasieeinheit

Prof. Christian Kurzeder
Leiter Brustzentrum, Chefarzt Senologie
Stv. Chefarzt Gynäkologische Onkologie

Prof. Olav Lapaire
Stv. Chefarzt
Geburtshilfe und Pränatalmedizin
Chefs de clinique

Dr. Bernhard Fellmann , MBA
Leitender Arzt
Gynäkologie

Dr. André Kind, MPH
Stv. Chefarzt Gynäkologie
Leitender Arzt Poliklinik und Gynäkologische Dysplasieeinheit

Prof. Olav Lapaire
Stv. Chefarzt
Geburtshilfe und Pränatalmedizin

Prof. Gwendolin Manegold-Brauer
Leitende Ärztin
Abteilung gynäkologische Sonographie und Pränataldiagnostik

PD Dr. Céline Montavon Sartorius
Leitende Ärztin
Gyn. Onkologie, Leiterin Gynäkologisches Tumorzentrum

Prof. Sibil Tschudin
Leitende Ärztin
Gynäkologische Sozialmedizin und Psychosomatik
Cadres

PD Dr. Nicole Bürki
Kaderärztin Genetische Beratung
Frauenklinik
Genetische Beratung

Dr. Dorothy Jane Huang
Kaderärztin Poliklinik
Frauenklinik
Poliklinik

Dr. Maddalena Masciocchi
Kaderärztin
Reproduktionsmedizin und gynäkologische Endokrinologie

Dr. Cécile Monod
Kaderärztin
Frauenklinik
Geburtshilfe und Pränatalmedizin

PD Dr. Gideon Sartorius
Kaderarzt Sexualmedizin
Frauenklinik

Dr. Heidrun Schönberger
Stv. Leitung Gynäkologische Sonographie und Pränataldiagnostik
Frauenklinik

PD Dr. Fabienne Schwab
Kaderärztin
Frauenklinik
Gynäkologische Onkologie und Senologie

Dr. Eva Joanna Visca
Kaderärztin
Frauenklinik
Geburtshilfe und Pränatalmedizin

Dr. Heike Willi
Kaderärztin Endometriose
Frauenklinik
Médecins-chefs

Gabriela Amstad
Oberärztin
Frauenklinik

Dr. Catharina Balmelli
Oberärztin
Frauenklinik

Dr. Annkathrin Butenschön
Oberärztin
Frauenklinik

Dr. Isabell Xiang Ge
Oberärztin
Brustzentrum

Dr. James Geiger
Oberarzt
Reproduktionsmedizin und gynäkologische Endokrinologie

Dr. Naghmeh Ghaem Maghami
Oberärztin
Frauenklinik

Dr. Katrin De Giacomo
Oberärztin
Frauenklinik

Fabienne Simone Vock
Oberärztin
Frauenklinik

Dr. Jan Kasparek
Oberarzt
Frauenklinik

Stavroula Katsaouni
Stv. Oberärztin
Frauenklinik

Dr. Tilemachos Kavvadias
Oberarzt
Frauenklinik

Dr. Bettina Keller
Oberärztin
Reproduktionsmedizin und gynäkologische Endokrinologie

Dr. Andrina Kölle
Oberärztin
Frauenklinik

Dr. Nadia Gina Maggi
Oberärztin
Frauenklinik

Dr. Claudia Mang
Oberärztin
Frauenklinik

Dr. Madleina Müller
Oberärztin
Frauenklinik

Dr. Thabea Musik
Oberärztin
Frauenklinik

Dr. Giuseppina De Napoli
Oberärztin
Reproduktionsmedizin und gynäkologische Endokrinologie

Dr. Katharina Redling
Oberärztin
Frauenklinik

Dr. Hubertina Reina
Oberärztin
Frauenklinik

Dr. Petra Schmid
Oberärztin
Frauenklinik

Dr. Daniel Steffens
Oberarzt
Frauenklinik

Dr. Gregor Stricker
Oberarzt
Frauenklinik

Dr. Francesco Vigo
Oberarzt
Frauenklinik

Dr. Christine Wenk Furler
Oberärztin
Frauenklinik
Spécialistes

Dr. Marlene Weinzirl-Brandl
Spezialärztin
Frauenklinik

Dr. Rosalind Egg
Spezialärztin Notfall/Poliklinik
Frauenklinik

Dr. Jasmin Engesser Mussbah
Spezialärztin
Frauenklinik

Dr. Philipp Quaas
Oberarzt
Reproduktionsmedizin und gynäkologische Endokrinologie

Dr. Dörte Schaefer-Rohr
Spezialärztin Gynäkologie und Gyn. Onkologie
Frauenklinik
Médecins-assistants
- Basten Mirka, Dr.
- Benz Jutta
- Briner Leonie
- Caspani Anna, Dr.
- Edenhofer-Brogna Hannah, Dr.
- Einig Sabrina, Dr.
- Eleftheriadi, Anna
- Filippi Valeria, Dr.
- Fricke Selina-Lara, Dr.
- Galera, Albert
- Gosch Emma Garcia
- Hägler Karin
- Hilfenhaus, Isabel, Dr.
- Hitz Vanessa
- Hürbin Barbara
- Kappos Sofia Lavinia, Dr.
- Kiblawi Rama, Dr.
- Kittelmann Magdalena
- Kleszka, Kira, Dr.
- Kobale Roberta, Dr.
- Kraljevic, Esther, Dr.
- Labrosse Kathrin, Dr.
- Nussbaumer Rahel
- Monshemuvula, Radek
- Palkova Michaela
- Pletke Noa-Miriam, Dr.
- Schimmel Dörte, Dr.
- Wagner Christin, Dr.
- Werthmüller Ursina
Psychologues

Dr. Martina Bingisser
Psychologin M.Sc., Psychoonkologin
Gynäkologische Sozialmedizin und Psychosomatik

Dr. Monica Cassidy
Ärztin
Gyn.Psychosozialmedizin

Dr. phil. Verena Ehrbar
Psychologin
Gynäkologische Sozialmedizin und Psychosomatik

Lieselotte Jantien Tasman
Assistenzpsychologin
Gyn.Psychosozialmedizin

Dr. phil. Corinne Urech
Leitende Psychologin
Gynäkologische Sozialmedizin und Psychosomatik
Directions des services

Corinne Grolimund
Stationsleitung
Mutter und Kind

Iris Hochstrasser
Leitende Hebamme
Geburtsabteilung

Sibylle Mangold
Stationsleitung
Frauenklinik Poliklinik

Seline Roth
Stationsleitung, Stillberaterin
Mutter und Kind

Anette Wetzel-Schwoeble
Stationsleitung
Schwangerenabteilung

Rona Simone Vetter
Stationsleitung
Gynäkologie u.Gyn.Onkologie Bettenstation
Responsables des soins infirmiers

Jacqueline Estoppey
Pflegeexpertin
Gynäkologie u.Gyn.Onkologie Bettenstation

Martina Gisin
Hebammenfachverantwortliche
Geburtsabteilung

Johanna Dreier
Pflegefachverantwortliche
Mutter und Kind

Doris Müller
Pflegeverantwortliche
Mutter und Kind

Bettina Wymann Speich
Hebammenexpertin
Frauenklinik
Gestion de la clinique et Administration

Michael von Rotz
Klinikmanager
Frauenklinik



Relations publiques

Dagmar Böcker
Projektmanager & PR
Frauenklinik
Öffentlichkeitsarbeit Frauenklinik
Secrétariat

Jasmine Christ
Teamleiterin Sekretariate
Frauenklinik
Sekretariat Dr. Kind, Poliklinik/PD Dr. Manegold-Brauer, Ultraschall
Tel. +41 61 328 78 33

Katja Casula
Chefarztsekretärin
Frauenklinik
Sekretariat Prof. Mosimann, Co-Leitung Frauenklinik Geburtshilfe und Pränatalmedizin
Tel. +41 61 328 79 36

Martina Evelyne Didio
Chefarztsekretärin
Frauenklinik
Sekretariat Prof. Heinzelmann-Schwarz, Co-Leiterin Frauenklinik
Tel. +41 61 265 90 99

Donita Domaniki
Sekretariat
Frauenklinik
Sekretariat Dr. Gobrecht-Keller a.i., Reproduktionsmedizin und gynäkologische Endokrinologie
Tel. +41 61 265 93 15

Regula Gschwind
Sekretariat
Frauenklinik
Sekretariat Prof. Kurzeder, Senologie/Dr. Fellmann, Endometriose
Tel. +41 61 328 73 31

Parveen Rizzo
Chefarztsekretärin
Frauenklinik
Sekretariat Prof. Mosimann, Co-Leitung Frauenklinik Geburtshilfe und Pränatalmedizin
Tel. +41 61 265 90 17

Pierrette Rondez
Sekretariat
Frauenklinik
Sekretariat Prof. Tschudin, Psychosomatik/PD Dr. Montavon Sartorius, Gyn. Onkologie
Tel. +41 61 265 90 43

Loredana Elvira Tidona
Chefarztsekretärin
Geburtshilfe u. Pränatalmedizin
Sekretariat Prof. Heinzelmann-Schwarz, Co-Leiterin Frauenklinik
Tel. +41 61 265 90 99
À la maternité de l’Hôpital universitaire de Bâle, votre bien-être et votre sécurité sont au centre de nos préoccupations. C’est la mission de notre équipe compétente, en collaboration avec des néonatologues expérimentés de l’Hôpital pédiatrique universitaire des deux Bâle (UKBB), qui est assistée en cas de besoin par des spécialistes de différents services. Chaque année, plus de 2700 enfants voient le jour chez nous, ce qui fait de notre établissement l’hôpital avec le plus grand nombre de naissances de la région. Nous vous transmettons directement et avec compétence l’expérience que nous en avons tirée et nous nous efforçons de rendre votre expérience de l’accouchement aussi positive que possible.

Accompagnement complet et individuel de la grossesse: La plupart des grossesses se déroulent sans problème et sans complications, les femmes enceintes faisant face qu’à des problèmes de grossesse pénibles mais sans danger. Nous vous proposons une prise en charge complète au plus haut niveau de qualité, adaptée individuellement à vos besoins.
